Aktuelles
Ein Haus zum Wohlfühlen
"Zuhause ist dort, wo man Geborgenheit und Zuversicht findet."
Was bei uns aktuell so los ist, erfahren Sie hier. Ob Feste, Jubiläen oder Besichsinformationstage – auf dieser Seite finden Sie immer die neuesten Informationen. Vorbeischauen lohnt sich immer.
Also bis bald!
Fast geschafft!
Am 18.02.2025 haben wir für unser neues Haus J Richtfest gefeiert
Diesen besonderen Moment wollten wir teilen und unseren fleißigen Unterstützern für ihre bisherige Leistung danken. Das neue Haus J bietet in Zukunft Plätze für die Tagespflege von Senioren und einen Wohnbereich für dementiell Erkrankte.
Bei festlicher Stimmung haben wir unter der traditionellen Richtkrone auf den aktuellen Stand der Bauarbeiten geblickt. Anschließend luden wir dazu ein bei einer kleinen Feierstunde im Kulturforum Lüneburg auf die bisherigen Fortschritte anzustoßen.
Wir danken nochmals unseren Unterstützern, Mitarbeitern, Organisatoren, Helfern und Gästen.
Richtspruch
Mit Gunst und Verlaub:
Gottlob, das Werk es ist vollbracht, seht hier den Kranz in seiner Pracht.
Den Kranz, der unserem Werk gebührt, den wir mit Eifer ausgeführt.
Gottlob, ruft froh der Zimmermann, Gottlob, das Werk, es steht und kann.
Jetzt ruht die Axt, die Säge ruht, und Ruhe schmeckt nach Arbeit gut.
Jetzt atmet ihr aus leichter Brust, sie ist bewegt von froher Lust.
Nach all der langen Sorg' und Müh', nach scherer Arbeit, spät und früh,
erhebt sich doch ins Himmelsblau vollendet nun der stolze Bau.
Sahen wir diese Hölzer nicht stehen, als grüne Tannen auf den Höhen?
Auf ihrem Ast der Vogel sang, und Schatten gab der Überhang.
Nun aber bietet dieses Dach Geborgenheit bei Tag und Nacht.
Wenn Regen rauscht, der Nordwind stürmt, dies Haus ist, was den Menschen schirmt.
Hier findet Ruhe, wer sie sucht, und Trost, wenn Herz und Seele flucht.
Ein Ort der Hilfe, hell und klar, ein Heim, das bleibt Jahr um Jahr.
Hier heilt die Hand, hier hilft das Wort, hier führt das Herz die Menschen fort.
Wo einer Sorge trägt für dich, vergisst du Schmerz, gewinnst du Licht.
So zwingt die Kunst nach Maß und Schnur, die schöne Gabe der Natur.
Und formt sie nach Gefallen um, macht sie den Menschen zum Eigentum.
Nun aber werde ich es wagen, den Bauherren einmal selbst zu fragen:
Wie ihm denn der Bau gefällt. Antworte mit frohem Mut, nur ein einziges Wörtchen:
Nur gut! Dass unser Bauherr heut sich über unsere Arbeit freut.
Aus diesem Grund möchte ich einen trinken und fröhlich soll meine Flasche sinken.
Und des Glases Scherbensplitter, möge's schützen vor Gewitter und vor allem Unheil noch.
Der Bauherr und das Team der Wilhelm Kuhrt Bauregie, sie leben hoch, hoch, hoch!Maurer und Zimmerleute und alle, die am Bau beteiligt waren, sie leben hoch, hoch, hoch!
Vor Unglück bleibt das Haus verschont, und fromme Eintracht in ihm wohnt. Und Ehrlichkeit, Respekt und Pflicht, dass jeder hier mit Freude spricht:
Dies Haus sei würdig und bereit für Trost, für Hoffnung, Herzlichkeit.
Des Bauherrn Freude muss es sein, und Harmonie zieh' mit hinein. Bis in die späte Ewigkeit verlass es nie Zufriedenheit.
Ich befehle unser Werk in Gottes Hand, all' Unglück sei von ihm abgewandt.
All' Unheil sei von ihm gar fern, wie der Abend von dem Morgenstern.
Der Spruch ist raus, hoch lebe dieses Haus!